![]() |
Stromstossrelais ETR 101
|
Beschrieb
Das elektronische Stromstossrelais ETR 101 ist zur Steuerung alternierender Schaltvorgänge auf Fahrzeugen entwickelt worden. Bei ununterbrochener Versorgungsspannung hat es zwei stabile Schaltzustände. Das Relais ist abgefallen, wenn die Versorgungsspannung ausgeschaltet ist. Dieser Ausgangszustand wird auch beim Einschalten der Versorgungsspannung beibehalten. Erhält der Steuereingang einen Impuls > 6 ms zieht das Relais an. Danach wechselt das Relais mit jedem weiteren Impuls > 6 ms alternierend seinen Schaltzustand.Steuer- und Versorgungsspannung müssen das selbe Bezugspotential haben. Der Lastkreis wird durch potentialfreie Relaisausgänge geschaltet. Der Schaltzustand wird durch zwei Leuchtdioden angezeigt. Wegen der integrierten Schutzschaltung der Relaiskontakte ist auf die richtige Polung der Last zu achten.
Technische Daten
Typ | Kiepe ETR 101 |
Versorgungsspannung Uv | DC 24 V + 25 / – 30 % |
Stromaufnahme | 50 mA |
Steuereingang | DC 24 V + 25 / – 30 % |
Eingangswiderstand RE | 6 KOhm |
Schaltglieder (Wechsler) | 2 |
Betriebsspannung Schaltglieder | ≤ DC 30 V |
Betriebsleistung Schaltglieder | ≤ 30 W |
Betriebsstrom Schaltglieder | ≤ 1 A |
Schutzbeschaltung | Ja |
Gewicht ca. | 100 g |
Anschluss Aderendhülse | 1,5 mm2 |
Schutzart Gehäuse / Anschlüsse | IP 30 / IP 20 |
Einbaulage | Beliebig |
Befestigung | Hut- oder G-Schiene |
Umgebungstemperatur | – 25° C … + 70° C |
Prüfungen | DIN 43321 |
Abmessungen | 22,5 x 78 x 105,5 mm mit Stecker |
Massbild

Bestellübersicht
Artikelnummer | Bezeichnung |
93.050 230.001 | Stromstossrelais Kiepe ETR 101 |
Downloads
![]() |
Prospekt | ![]() |
232KB | 28.12.2006 |